News-3875

Aktuelles

News_517540190

Verlängerung der Investitionsfristen für steuerliche Sonderabschreibungen

Die Bundesregierung hat die Investitionsfristen für steuerliche Sonderabschreibungen bis Ende 2025 verlängert. Unternehmen, die geplante Investitionen pandemiebedingt verschoben haben, können so weiterhin von steuerlichen Vergünstigungen profitieren. Die Verlängerung betrifft unter…
News_672506574

Erweiterte Fördermöglichkeiten für energetische Gebäudesanierungen

Ab dem 1. Oktober 2024 wurden die steuerlichen Anreize für energetische Gebäudesanierungen ausgeweitet. Für bestimmte Sanierungsmaßnahmen, wie die Erneuerung von Heizungsanlagen und die Dämmung von Gebäuden, können nun höhere Steuerabzugsbeträge…
News_53511416

Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags ab 2025 beschlossen

Die Bundesregierung hat beschlossen, den steuerlichen Grundfreibetrag ab 2025 anzuheben, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen. Der Grundfreibetrag wird um 500 Euro auf 11.500 Euro jährlich erhöht, sodass künftig ein…
News_28242373

Neue Fristen für die Abgabe der Steuererklärung 2024

Für die Steuererklärungen des Jahres 2024 gelten ab sofort verkürzte Abgabefristen. Steuerpflichtige müssen ihre Steuererklärung für 2024 bis zum 31. Juli 2025 einreichen, sofern sie diese eigenständig abgeben. Wird ein…
News_55370590

Verschärfte Vorgaben für grenzüberschreitende Verrechnungspreise

Zum 1. Januar 2025 treten verschärfte Regelungen für die Dokumentation grenzüberschreitender Verrechnungspreise in Kraft. Unternehmen müssen detailliertere Nachweise über die Angemessenheit der Verrechnungspreise zwischen verbundenen Unternehmen erbringen. Die neuen Vorgaben…
News_736427658

Anpassungen bei der steuerlichen Forschungsförderung ab 2025

Die steuerliche Forschungsförderung wird ab 2025 ausgeweitet. Unternehmen können dann höhere Steueranreize für ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte geltend machen. Die förderfähigen Aufwendungen werden erhöht und zusätzliche Forschungstätigkeiten, wie Digitalisierungsvorhaben, werden…
News werden geladen
Hinweis zur Sprache auf unserer Website

Damit unsere Texte für alle leicht und angenehm zu lesen sind, haben wir uns entschieden, auf unserer Website auf gendergerechte Schreibweisen wie Sternchen oder Doppelpunkte zu verzichten. Uns ist jedoch wichtig, dass sich alle angesprochen und willkommen fühlen – unabhängig von der Wortwahl. Schön, dass Sie hier sind! 😊